28.10.2023 bis 29.10.2023
Jedes Jahr richtet die SPG Schardenberg ihr Turnier Drobn-am-Berg aus.
Auch heuer war der TTF Garham mit einigen Spielern Aktiv, dürfte sogar der Verein sein der die meisten Teilnehmer gestellt hat.
In dem 33 Teilnehmer Feld holte sich u.a. da Gulin Michael wertvolle Erfahrungen für den Ligaauftackt kommende Woche. Er hatte sogar ein paar Spieler auf der Schaufel die 2 Ligen über ihm spielen.
Mit Karin Gonschoreck stellten wir die dritt beste Dame,obwohl Sie erst nach ihrer 25 jährigen TT-Pause seit April 2023 wieder aktiv mit dabei ist.
Unser neuer „C-Lizenztrainer“, Braun Dennis, machte auch tolle Partien und Ihm gelang sogar der Sprung bis ins Halbfinale / Spielte um Platz 3. Dort wiederum traf er auf unseren Routinier Dirk Fischer, der seine Keule schon über 30 Jahre schwingt. Da er seinen Titel verteidigen musste, war auch im letzten Jahr im B-Bewerb 3ter, wollte er es heuer auch wieder werden.
Die beiden Neuzugänge der Tischtennis Freunde Garham lieferten auch sensationelle Partien ab. Dominic Schlaffer schaffte es bis ins 4tel Finale im A-Bewerb, wo er in einem gigantischem Wettkampf gegen den im Anschluss 2. platzierten David Sander in der Verlängerung verspielte.
David´s Vater den wir auch bei uns in der ersten Mannschaft auf Position 1.3 begrüßen dürfen machte auch eine Anzahl von klasse Spielen. Man merkte aber im „kleinen Finale“ beim Spiel um Platz 3 ging ihm die Kondition / die Luft aus und er wurde 4.
Alles in allem war es eine tolle Leistung des TTF Garhams, mit dem neuen mittleren Paarkreuz (Sander Tomasz und Schlaffer Dominic) spielt die erste um den Aufstieg mit, und die anderen Aktiven hatten sehr viel Spaß bei dem Turnier.
Wir freuen uns auf kommendes Jahr.
© Sportwart
Die SpVgg Pleinting veranstaltete am Samstag den 02.09.2023 ihre "Pleintinger Marktmeisterschaft" zum 3. mal. 24 Teilnehmer kämpften u.a. um Gutscheine vom EDEKA Nagl Franz und von der Fleisch- und Wurstmanufaktur Steinleitner.
Die ersten Spieler waren gegen 9:00 Uhr morgens da um sich einzuspielen, die Letzten kämpften bis zum Finale das gegen 19.30 statt fand.
In dieser langen Zeit wurde mit lecker Grillgut, Kaffee und Kuchen sowie zahlreichen Getränken bestens für das Leibliche wohlbefinden gesorgt.
Der Sportwart des TTF Garham wurde vom Ausrichter der Veranstaltung Klaus Gaissinger persönlich zur Teilnahme eingeladen.
Dirk teilte der Turnierleitung noch ein paar Regeländerungen, bezüglich der Tischtennis Wettkampfregeln mit, bevor er sich auch zum Einspielen begab.
Die Doppel wurden per Zufallsprinzip zugelost.
David Bauer bekam als Partner unsern Fischer Dirk.
Die zwei hatten zwar auch ein paar 4 bzw. 5 Satz Spiele, konnten aber zum Schluss das Turnier gewinnen und somit den Gutschein vom Nagl Franz ihr Eigen nennen.
Im Einzel konnte Dirk dann seine über 30 Jahre lange Spielerfahrung für sich nutzen. Er hatte zwar 7 Einzelspiele, konnte aber jede Partie für sich entscheiden .
Er stellt somit im Einzel ohne Satzverlust und Doppel den "Markt Meister Pleinting" da.
Besten Dank an die tolle Organisation und die Fairen Wettkämpfe.
Und nun ist es wieder so weit, schon zum 2.ten mahl, wir freuen uns schon darauf !!!
____________________________________________________________________________________
Viele Teilnehmer beim 2. Tischtennis-Hobbyturnier des TTF Garham
Am 29.04.2023 haben die TTF (Tischtennisfreunde) Garham ihr zweites Tischtennis-Hobbyturnier veranstaltet. Mit 20 Teilnehmern erschienen sogar noch drei mehr als beim ersten Turnier im vergangenen Jahr. Mit einem enormen Sprung von drei auf sieben Damen, machte besonders die Frauenquote auf sich aufmerksam. So konnten für Damen und Herren separate Meisterschaften ausgespielt werden. Gespielt wurde in Dreier- und Vierergruppen, jeweils jeder gegen jeden. Die Erst- und Zweitpalzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Endrunde, bei der es im KO-System weiterging. Bei den Damen setzte sich Karin Gonschorek souverän vor Sonja Mayerhofer, Sigrid Mayerhofer und Yvonne Baumgartner durch. Überlegener Sieger der Herren wurde Andreas Gonschorek vor Mario Kellerbauer, Hermann Killinger und Rene Zimmermann. Obwohl das Ehepaar Gonschorek über zwanzig Jahre nicht mehr Tischtennis gespielt hat, war am Ende doch zu erkennen, dass beide einmal aktive Spieler bei einem Verein waren und von ihrer Routine profitierten. Mehrere Spielfrauen der Tischtennisfreunde engagierten sich für die Verköstigung der Teilnehmer. So gab es selbstgebackene Kuchen, Wurstsemmeln, Wiener, Kaffee und Getränke gegen eine freiwillige Spende für den Verein. Zudem wurden unter dem Vordach der Turnhalle gemütliche Sitzgelegenheiten aufgebaut. Hier fand auch die abschließende Siegerehrung durch den Vorstand Felix Obermüller, mit Urkunden und Pokalen für die Erstplatzierten statt. Auch Bürgermeister Josef Kufner, der eingangs lobende Grußworte über die positive Entwicklung des Vereins sprach, ließ es sich nicht nehmen auch heuer wieder aktiv an dem Turnier teilzunehmen. Er erschien sogar in der Vereinsdress und hatte wohl heimlich trainiert, da er dieses Jahr eine Runde weiterkam. Man darf gespannt sein, ob er sich nächstes Jahr noch einmal steigern kann.